Der Draht zu CoDA-Deutschland
Du telefonierst gerne und möchtest CoDA-Mitglieder darin unterstützen, sich innerhalb von CoDA besser zurechtzufinden? Dann ist das Dein Dienst! Du nimmst Gespräche für CoDA-Deutschland entgegen und leitest Informationen an Fragende weiter - zum Beispiel wo und wie sie Meetings finden oder Literatur bestellen können. Du informierst umgekehrt den Gemeinsamen Dienste Ausschuss (GDA) über die Anfragen, die CoDA-Deutschland erreichen. Du bist das Ohr von CoDA-Deutschland.
Das macht der Telefondienst – du:
- gibst Auskunft z. B. über CoDA-Deutschland, zu Meetings, Bestellwegen u. v. m.
- achtest die Anonymität und kannst ggf. auf therapeutische Einrichtungen verweisen
- nimmst als Mitglied des GDAs an allen Video- und Präsenz-Treffen teil
Hinweis: Der Telefondienst führt keine tieferen Beratungsgespräche, sondern dient der Informationsweitergabe
Zeitaufwand: 2 x im Jahr 3 Tage Teilnahme am GDA Präsenztreffen, regelmäßiger Dienst pro Monat
Voraussetzung: Bereitschaft, Gespräche am Telefon zu führen, Geduld und Einfühlungsvermögen.
Goldblättchen: Du bekommst einen guten Einblick in die Arbeit von CoDA Deutschland. Du praktizierst das Geben in der 7. Tradition sowie den 12. Schritt. Du hilfst dabei, Fragen rund um CoDA zu klären.
Du hast Interesse? Schreib uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zurück zur Dienste-Übersicht