Gerätst du immer wieder in destruktive Beziehungen? Stellst du deine Bedürfnisse häufig hinten an? Brauchst du das Gefühl, „gebraucht“ zu werden, weil du dich sonst schnell unbedeutend, nutzlos oder überflüssig fühlst? Vielleicht isolierst du dich und vermeidest Kontakt zu deiner Umwelt, aus Angst, von ihr vollkommen eingenommen zu werden? Dies können Hinweise auf ein co-abhängiges Verhalten sein. Dann kann unsere Webseite wahrscheinlich hilfreich für dich sein.
Der Wunsch nach gesunden Beziehungen
Willkommen bei Co-Dependents Anonymous (den Anonymen Co-Abhängigen), einem 12 Schritte Programm zur Genesung von Co-Abhängigkeit. Wir teilen unsere Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander in dem Bemühen, in unseren Beziehungen zu anderen und zu uns selbst Freiheit und Frieden zu finden. Dort, wo es vorher Zwang und Tumult gegeben hatte.
Die meisten von uns haben schon nach vielen Wegen gesucht, die Konflikte in unseren Beziehungen und unserer Kindheit zu überwinden. Es schien ausweglos. Viele von uns wuchsen in Familien auf, in denen es Süchte gab – für einige trifft das nicht zu. Wir haben aber alle in unserem Leben festgestellt, dass Co-Abhängigkeit ein zwanghaftes Verhalten ist, und dass es wahrscheinlich aus unserem Familiensystem herstammt. Lies mehr über typische Anzeichen von Co-Abhängigkeit.
Co-Abhängigkeit in Beziehungen?
Wir haben – alle auf unsere eigene Weise – die schmerzliche Erfahrung der Leere gemacht. In unserer Kindheit und in den Beziehungen. Wir benutzten andere – unsere Partner, unsere Freunde und sogar unsere Kinder – als Quelle unserer Identität, unseres Wertes und unseres Wohlbefindens, in dem Bemühen, die emotionalen Verluste unserer eigenen Kindheit auszugleichen. Zu unserer Lebensgeschichte gehören möglicherweise auch andere Abhängigkeiten, die wir zeitweise benutzt haben, um mit unserer Co-Abhängigkeit fertig zu werden.
Wir haben gelernt, im Leben zu überleben. Aber in CoDA lernen wir, das Leben in seiner Freiheit und Fülle zu leben. Durch die 12 Schritte und die Prinzipien können wir eine neue Freiheit von unseren selbstzerstörerischen Lebensweisen erfahren. Wir wenden die 12 Schritte auf unser tägliches Leben und auf unsere Beziehungen an. Dies ist ein individueller Wachstumsprozess. Jeder von uns wächst in seinem eigenen Tempo und wird dies auch weiterhin tun, solange wir gegenüber Gottes Willen für uns offen bleiben. Unsere Erfahrung miteinander zu teilen ist unsere Art, zu uns selbst zu finden. Und es hilft uns, die emotionalen Zwänge unserer Vergangenheit sowie das zwanghafte Kontrollbedürfnis unserer Gegenwart zu lösen.
Es gibt eine Lösung
Ganz gleich, wie schmerzlich deine Vergangenheit oder wie verzweifelt deine Gegenwart auch sein mag: Es gibt Hoffnung auf einen neuen Tag im Programm von Co-Dependents Anonymous. du brauchst dich nicht länger auf andere verlassen. Mögest du stattdessen hier eine neue Kraft in dir selbst finden, eine Kraft, größer als du selbst. Und die dir hilft, so zu sein, wie Gott dich wollte – wertvoll und frei.
Was ist CoDA?
CoDA (Codependents Anonymous; Anonyme Co-Abhängige) ist eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, deren gemeinsames Problem die Unfähigkeit ist, gesunde Beziehungen einzugehen und aufrechtzuerhalten. Die Mitglieder der CoDA-Gemeinschaft kommen regelmäßig zu Gruppentreffen, den „Meetings“, zusammen, wo sie ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander teilen. Sie tun dies, um ihr gemeinsames Problem zu lösen und Genesung zu erfahren. Einzige Voraussetzung für die Zugehörigkeit zu CoDA ist der Wunsch nach gesunden und erfüllenden Beziehungen zu uns selbst und zu anderen.
Co-Abhängigkeit ist eine Beziehungsstörung in dem Sinne, dass wir uns in schädlicher und ungesunder Weise von anderen Menschen abhängig machen. Wir neigen dazu, andere Menschen (Partner, Eltern, Kinder, Verwandte, Freunde, Bekannte, Kollegen usw.) als Quelle unserer Identität, unseres Wertes und unseres Wohlbefindens zu benutzen.
Anonyme Co-Abhängige
Bei CoDA kommen wir zusammen, in dem Bemühen, in unseren Beziehungen Freiheit und Frieden zu finden. Wo es vorher Stress, Zwang, Kontrolle, Anpassung und Streit gegeben hatte. Wir wollen diesem unnötigen Leiden ein Ende setzen.
Deshalb üben wir uns in den Meetings darin, uns selbst wahrzunehmen, wertzuschätzen und zu lieben – unabhängig davon, wie andere uns gerade sehen oder auf uns reagieren. Wir lernen, zu uns selbst zu finden und gut für uns zu sorgen. Das bereitet die Basis, auf gesunde und angemessene Weise mit anderen umzugehen. Hier findest du unsere Präsenzmeetings. Und hier findest du virtuelle Meetings.
Wie CoDA (=Co-Dependents Anonymous) entstanden ist
Co-Dependents Anonymous wurde Mitte der achtziger Jahre in den USA gegründet. Seit 1989 gibt es CoDA im deutschsprachigen Raum.
Ist CoDA eine Religion?
Nein. CoDA ist unabhängig: Wir sind mit keiner Sekte, Konfession, politischen Anschauung, keiner Organisation oder Institution verbunden. Wir wünschen uns, von helfenden Menschen, Organisationen und Einrichtungen (Ärzten, Psychologen, Therapeuten, Sozialarbeitern, Pädagogen und Seelsorgern), dass sie betroffene Menschen auf unsere Gemeinschaft aufmerksam machen. Nimm gerne Kontakt mit uns auf, wenn du weitere Informationen wünschst.
Wie CoDA uns hilft
Das Programm von CoDA beruht auf dem Prinzip der Freiwilligkeit und dem Bemühen, jeweils nur für einen Tag die eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen bewusst zu erleben. Die Genesung ist ein individuell fortschreitender Prozess. Die CoDA-Gemeinschaft hilft Betroffenen, einen spirituellen Weg der Genesung zu finden, den jeder in seinem eigenen Tempo gehen kann.
- Wir lernen in den Meetings, für uns selbst Verantwortung zu übernehmen
- Wir unterstützen und ermutigen uns dabei gegenseitig
- Wir sprechen nicht über andere, sondern nur von uns und unseren eigenen Erfahrungen
- Wir stellen keine Fragen. Wir urteilen und argumentieren nicht
- Wir geben keine Ratschläge, diskutieren nicht und unterbrechen uns nicht
Was die Gemeinschaft von CoDA nicht tut
Einige Beispiele für Eigenschaften und Einstellungen, die wir vermeiden:
- CoDA führt weder Mitglieder- und Anwesenheitslisten, noch Akten
- Die Gemeinschaft kontrolliert ihre Gruppenangehörigen in keiner Weise
- Wir sind weder Ehe-, noch Berufsberatung. Wir vermitteln weder Kuren, Therapien, noch Arbeit, Wohnung oder Geld
- Wir ersetzen keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung
- Wir machen keine Vorschriften in persönlichen Angelegenheiten
- Wir nehmen weder Stellung zu Fragen außerhalb unserer Gemeinschaft, noch beteiligen wir uns an öffentlichen Debatten
- Die Gemeinschaft CoDA behauptet nicht, sie hätte die einzige Lösung für das Problem der Co-Abhängigkeit gefunden
Hier findest du unsere Präsenzmeetings. Und hier findest du virtuelle Meetings.